Eine große Lücke schließt der am 10. Mai 2021 übergebene Gabelstapler im THW Ortsverband Eberbach. Dessen Vorgänger war nach über 20 Jahren im Dienst im November 2020 außer Dienst gestellt worden. Der neue Gabelstapler von Jungheinrich mit der Modellbezeichnung EFG 425K übernimmt nun das Heben von bis zu 2,5 Tonnen schweren Lasten. Das akkubetriebene Fahrzeug kann diese bis zu einer maximalen Höhe von 4,20 Metern anheben. Durch eine geschlossene Kabine mit Heizung ist das Führen des Fahrzeugs auch im Winter komfortabel. Die StVO-konforme Beleuchtung macht den Gabelstapler straßentauglich, der Transport zu entfernten Einsatzorten ist zurzeit allerdings nicht möglich, da sich kein geeigneter Anhänger im Bestand des Ortsverbandes befindet. Der Gabelstapler wird hauptsächlich zum Beladen von Fahrzeugen mit Material aus den Hochregalen in der Fahrzeughalle eingesetzt werden.
Die Übergabe erfolgte im kleinen Kreis durch Achim Link, hauptamtlich beschäftigt in der Regionalstelle Mannheim, an den Eberbach Ortsbeauftragten Markus Haas. Das Fahrzeug wurde durch die Regionalstelle Mannheim beschafft und mit Mitteln aus dem THW Konjunkturpaket 2020 finanziert. Eine ausführliche technische Einweisung findet zeitnah vor Ort durch den Hersteller statt. Danach wird Markus Haas, der offizieller Ausbilder von Flurförderzeug-Bedienern und Gabelstaplerfahrern ist, die Eberbacher Helfer mit vorhandenem Staplerführerschein unterweisen.
Neuen Gabelstapler übergeben
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: