Trockenlegen eines Klärbeckens der Firma DGF Stoess

Abgelegt unter: Sonstige Hilfe — Alessandro Silvestri @ 23. Februar 2004, 23:57

Im Zuge einer Reparaturmaßnahme an dem Rührwerk eines Klärbeckens der Firma DGF Stoess war das Technische Hilfswerk Eberbach am 16. Februar gefragt. Am Boden des Beckens hatte sich dicker Klärschlamm abgesetzt, der vor der Reparatur der Anlage entfernt werden musste. Mit zwei Wilo Schmutzwasserpumpen der neuen Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen aus dem Ortsverband Eberbach wurde der mit Wasser abgelöste Klärschlamm in ein anderes Becken umgepumpt. Die zwei Pumpen, mit einer Pumpleistung von zusammen 5.000 Litern in der Minute, leerten das Becken zusehends, obwohl immer wieder Wasser zur Verdünnung zugegeben werden musste. Nach etwa 5 Stunden andauerndem Abpumpen war das Becken bis auf den Grund trocken und sauber.

Kommentar abgeben