Motorsägengruppe hilft gegen „Verdschungelung“
Gegen die zunehmende Verwaldung von Freiflächen in waldnahen Gebieten konnte das Technische Hilfswerk Eberbach am 6. März 2004 mithelfen. Bei der von Manfred Wernz gestarteten Eigeninitiative ging es darum die Obere Steige an der ehemaligen Rennstrecke L 590 Richtung Schwanheim landschaftlich auf Vordermann zu bringen. Die neue Motorsägengruppe des OV Eberbach nutzte diese Gelegenheit, um ihre Fähigkeiten erstmals öffentlich unter Beweis zu stellen. Die Motorsägenspezialisten schnitten vor allem Hasel-, Hainbuchen- und Brombeerbewuchs zurück. Forstwirtschaftsmeister Michael Merkert, Ausbilder der neuen Motorsägengruppe, überwachte die Arbeit seiner Mannschaft, um weiteren Ausbildungsbedarf auszuloten.
Kommentar abgeben