50 Jahre THW OV Eberbach

Abgelegt unter: Veranstaltungen — Alessandro Silvestri @ 8. Juni 2004, 17:10

Einen regen Zulauf konnte das Fest zum 50 jährigen Bestehen des THW Ortsverbandes Eberbach am 6. Juni 2004 verbuchen. Bereits zum Festakt am Morgen waren zahlreiche Persönlichkeiten gekommen. Der Bundestagsabgeordnete Gert Weisskirchen (SPD), Bürgermeister Bernhard Martin sowie ein großer Teil des Eberbacher Gemeinderats waren der Einladung des THW OV Eberbach gefolgt. Auch zahlreiche Arbeitgeber der Helfer waren anwesend. Der Landesbeauftragte des THW für Baden-Württemberg, Dirk Göbel, verlieh dem Ortsbeauftragten für Eberbach, Ulrich Schaffer, eine Glückwunschtafel des THW Präsidenten Georg Thiel.
Nachdem die Vorstände der befreundeten Hilfsorganisationen DLRG Eberbach und Freiwillige Feuerwehr Eberbach ebenfalls kurze Worte gesprochen hatten, ging es mit einem kleinen Sektempfang weiter. Anschließend konnten sich die Gäste unter die, inzwischen anwesenden, Besucher mischen und sich die Aufbauten anschauen. Mehrere Pumpen leerten den Brunnen auf dem Leopoldsplatz in ein Becken und beförderten das Wasser anschließend in kurzer Zeit wieder in den Brunnen zurück. Über dem Becken war ein Hochwassersteg aufgebaut, wie er aus dem Gerüstbausystem der Eberbacher Hilfsorganisation erbaut werden kann. Ein Hochwasserschutzwall aus Sandsäcken und dem neuen Quick Damm System fand bei der Eberbacher Bevölkerung reges Interesse. Die Motorsägengruppe zeigte am Spannungssimulator des Staatlichen Forstamtes Schwarzach welche Kräfte beim Schneiden von unter Spannung stehendem Holz mit einem Schlag frei werden können. Alle in Eberbach stationierten Fahrzeuge waren ausgestellt und mit Schildern zu ihren technischen Daten bestückt. Auch die Jugend hatte sich etwas einfallen lassen: Mit einem Spielparcours für die Kinder wurde diesen nie langweilig. Während die Kinder so beschäftigt waren, konnten die Eltern sich über das THW und den Ortsverband Eberbach informieren oder einfach in dem gerne genutzten Festzelt verpflegen lassen. Eine Rundfahrt in dem Gerätekraftwagen der THWler rundete das Erlebnis THW für die anwesenden Kinder ab. Über den Tag kamen, auch durch das hervorragende Wetter bedingt, viele Menschen aus Eberbach und Umgebung, um sich auf dem Leopoldsplatz über die einzigste Behörde mit eigener Jugendgruppe zu informieren. Am Abend fand die Veranstaltung ein spätes Ende, da die Zeit für die Gäste aufgrund der umfassenden Angebote wie im Fluge verging.




Kommentar abgeben