Übung in der Zwingenberger Wolfsschlucht
Mit der Freiwilligen Feuerwehr Zwingenberg veranstaltete der THW Ortsverband Eberbach am 23. Juni 2007 eine Übung in der Wolfsschlucht bei Zwingenberg. Im angenommenen Szenario mussten zwei verletzte Personen, die sich nicht mehr aus eigener Kraft retten konnten, aus der Schlucht transportiert werden. Ähnliche Einsätze hatte die FFW Zwingenberg in der letzten Zeit bereits mehrfach zu absolvieren und sich inzwischen eine Bergerwanne für die Menschenrettung beschafft. Der richtige Umgang mit der Bergewanne ist im THW bereits Bestandteil der Basisausbildung und daher konnten beide Hilfsorganisationen erfolgreich zusammenarbeiten und voneinander lernen. Nachdem die Helfer mit Sicherungsgeschirr gesichert waren und mehrere Haltepunkte eingerichtet hatten, konnte der Abstieg in die Schlucht beginnen. Beide Verletzte wurden nach oben transportiert und hätten dort weiter versorgt bzw. zur weiteren Versorgung in einem Krankenhaus umgeladen werden können. Während der gesamten Übung arbeiteten Feuerwehrleute und THW-Helfer Hand in Hand. Im Anschluss an die Übung konnte im der Zwingenberger Gerätehaus zusammen gegessen werden, die Helfer nutzten die Gelegenheit zum Austausch rege.
Kommentar abgeben