Einsatzübung im Rahmen des GFB Jugendzeltlagers

Abgelegt unter: Jugend — Alessandro Silvestri @ 2. Juli 2015, 21:54

Bergen einer verletzen Person aus unwegsamem Gelände

Vom 27. auf den 28. Juni 2015 trafen sich fünf Jugendgruppen aus dem Geschäftsführerbereich Mannheim mit 60 Kindern und Jugendlichen zum diesjährigen Jugendzeltlager im Ortsverband Eberbach.
Schwerpunkt war eine großangelegte Einsatzübung mit fünf Stationen, verteilt über das ganze Stadtgebiet. Hierbei wurden verschiedene Schadensszenarien vorgegeben, die fast das gesamte Einsatzspektrum des THW abdeckten.
• Bau und Betrieb einer Seilbahn für den Materialtransport
• Bergen einer verletzten Person aus unwegsamem Gelände
• Auspumpen eines Regenrückhaltebeckens
• Bau eines Staudammes mit Sandsäcken
• Suche auf einem Gewässer

Die Übung wurde durch den Zugtrupp des Ortsverbandes koordiniert. Die gesamte Kommunikation lief über Digitalfunk.
Schon der Aufbau des Zeltlagers lief unter erschwerten Bedingungen – es goss, wie aus Kübeln – dabei wurden neue Aufbaurekorde erzielt.
Die Verpflegung für das ganze Wochenende wurde durch den OV-Stab des Ortsverbandes Eberbach sichergestellt. Abends gab es ein zünftiges Grillen am Lagerfeuer mit Stockbrot.
Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück, ging es noch einmal in den Wald zu einem Geländespiel der besonderen Art. „Die Siedler von Catan“ nachgespielt mit echten Personen.
Nach einem abschließenden Mittagessen wurden die Zelte wieder abgebaut und es ging für die 10 bis 17 jährigen Teilnehmer wieder auf die Heimreise.
Besonderer Dank an dieser Stelle für den Jugendbetreuer David Müller, der nicht nur Impulsgeber für das Zeltlager war, sondern auch fast die komplette Planung der Einsatzübung, mit Unterstützung der Jugend und der OV-Führung des Ortsverbandes, alleine übernahm.

Aufbau der Zelte

Einsatzübung im Steinbruch

Verpflegung in der neuen Fahrzeughalle

Kommentar abgeben