HCP-Übung in Friedrichshafen

Abgelegt unter: Übungen — Alessandro Silvestri @ 20. September 2016, 19:54

Gruppenfoto aller Übungsteilnehmer

An einer landesweiten Übung des HCP-Moduls fanden sich am 17. September 2016 zahlreiche THW-Helfer in Friedrichshafen ein. Auch zwei Teilnehmer sowie die Hochleistungspumpe aus Eberbach waren vor Ort.
Seit Wochen stehen in Schwabanien, einem fiktiven Land im Süden Europas, die Wälder in Flammen. Die Feuerwehren können viele Brände löschen. Die Versorgung mit Löschwasser wird jedoch zunehmend schwieriger, da große Mengen an Wasser über weite Strecken herangeführt werden müssen.
Deshalb hat Schwabanien die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union über das Gemeinschaftsverfahren im Katastrophenschutz um technische und personelle Unterstützung gebeten. Dies war die realistische Ausgangslage für eine landesweite Übung der Pumpenteams aus Baden-Württemberg, die am Wochenende rund um Friedrichshafen stattfand. Dabei wurden alle Facetten eines Hilfseinsatzes im Ausland, der im Ernstfall mit An- und Abreise rund zwei Wochen dauert, zeitlich dicht getaktet in nur zwei Tagen trainiert. Der THW-Landesverband Baden-Württemberg stellt ein High Capacity Pumping (HCP) – Modul von bundesweit acht für den Einsatz im Rahmen des EU-Gemeinschaftsverfahren für Einsätze bereit.
Mit leistungsfähigen, dieselgetriebenen Großpumpen an die riesigen Schläuche angekoppelt sind, gilt es Hunderttausende Liter Wasser über mehrere Hundert Meter zu transportieren, um Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren zu befüllen. Die leistungsfähigsten Pumpen können dabei den Inhalt von 100 Badewannen in einer Minute bewegen. Damit dies im Rahmen der Übung keine leicht zu lösende Aufgabe wird, sorgten die Übungsleiter aus dem Ortsverband Friedrichshafen: Ortsbeauftragten Matthias Gruber und Truppführer Benjamin Brose mit ihrem Team für die notwendige Atmosphäre. So mussten die Pumpenexperten des THWs aus Holz eine Hilfskonstruktion bauen, damit rund 5000 reale Radler sicher über die dicken Saug- und Druckschläuche fahren konnten.
Mit dem Rückbau der Ausstattung und ersten Rückmeldungen der Übungsbeobachter ging das Trainingswochenende des baden-württembergischen High Capacity Pumping Teams am Sonntagvormittag erfolgreich zu Ende. Die Mitglieder der Auslandseinheit traten die Rückreise an ihre Heimatstandorte an.
Die Organisation dieser Übung oblag dem THW Ortsverband Friedrichshafen. Weiterhin waren zahlreiche Ortsverbände aus ganz Baden-Württemberg sowie die Johanniter-Unfallhilfe aus Friedrichshafen an dem reibungslosen Ablauf beteiligt. Aus Eberbach waren Achim Link und Björn Fellhauer an der Übung beteiligt.

Björn Fellhauer (rechts) und ein weiterer Helfer verladen Druckschläuche

Ein THW-Helfer mit Saugschlauch

Der Bodensee im Hintergrund diente als Übungsgewässer

Ein Kommentar zu “HCP-Übung in Friedrichshafen”

  1. Jessica schrieb am 23. Oktober 2016 um 19:53 Uhr:

    Was ihr leistet ist richtig gut und daran sollten sich andere ein Beispiel nehmen

Kommentar abgeben