Erfolgreiche Junghelfer aus Eberbach erarbeiten sich Bronze
Am 29. Oktober fand die Abnahme des Jugend-Leistungsabzeichens im Ortsverband Kirchheim unter Teck statt. Auch drei Junghelfer aus Eberbach machten sich nach einer intensiven Vorbereitung auf den Weg.
Am Morgen wurde zunächst mit einer theoretischen Prüfung das Fachwissen der Junghelfer überprüft. Rund um das Thema THW mussten insgesamt zehn Aufgaben bearbeitet werden, wovon mindestens sieben richtig beantwortet werden mussten.
Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es mit dem praktischen Teil weiter. Jeder Junghelfer musste aus sieben Aufgaben mindestens sechs richtig lösen. Die Aufgaben bestanden unter Anderem aus Knotenkunde, Umgang mit Leitern, Benennen von Holzwerkzeugen, Zuordnung von Löschmitteln, sowie dem Ablängen eines Kantholzes. Nachdem die Einzelaufgaben überstanden waren gab es zum Abschluss noch einen Teamprüfung. Hierbei mussten jeweils zwei Vierergruppen mithilfe eines Funkgerätes die Lage von Gegenständen übermitteln. Hierbei kam es auf den angemessenem Umgang untereinander und das Einhalten der Funkdisziplin an.
Nach der Übergabe der Leistungsabzeichen fuhren die Teilnehmer glücklich und geschafft in Richtung Heimat. Nun kann auf die nächste Stufe, das silberne Leistungsabzeichen, hin gearbeitet werden. Die mitgereisten Jugendbetreuer Vanessa Brose und David Müller werden zusammen mit ihren Kollegen dieses Vorhaben weiterhin unterstützen.
Kommentar abgeben