HCP-Übung in Friedrichshafen
An einer landesweiten Übung des HCP-Moduls fanden sich am 17. September 2016 zahlreiche THW-Helfer in Friedrichshafen ein. Auch zwei Teilnehmer sowie die Hochleistungspumpe aus Eberbach waren vor Ort. (more…)
An einer landesweiten Übung des HCP-Moduls fanden sich am 17. September 2016 zahlreiche THW-Helfer in Friedrichshafen ein. Auch zwei Teilnehmer sowie die Hochleistungspumpe aus Eberbach waren vor Ort. (more…)
Zu einer groß angelegten Übung ging es für das Technische Hilfswerk Ortsverband Eberbach in einer Kolonne und Blaulicht zum THW-Übungsgelände Achern. Am Wochenende vom 12. bis 14. Oktober wurden hier Übungen für einen möglichen Ernstfall durchgeführt. Das THW Eberbach war mit insgesamt sechs Fahrzeugen, einem 70KVA Notstromaggregat und der Hochleistungspumpe vor Ort. (more…)
Der THW-Landesverband Baden-Württemberg absolvierte bei Oppenweiler am vergangenen Wochenende eine Auslandseinsatzsimulation. Mit dabei waren auch ein Helfer aus dem Ortsverband Eberbach: Björn Fellhauer. Er wirkt in den so genannten HCP-Modulen (High Capacity Pumping – Hochleistungspumpen) mit und besitzt somit die besten Voraussetzungen bei möglichen Auslandseinsätzen mitzuwirken.
Auf einmal brennt es und es entsteht ein Waldbrand: Da eine Bereitstellung von Löschwasser hierbei wichtig ist, wurde dieses Szenario am Wochenende vom 11.-13. Mai 2012 durch das Technische Hilfswerk Eberbach in der Übung „Firewater“ trainiert. Zusammen mit den THW-Ortsverbänden Ladenburg, Wiesloch-Walldorf und Backnang galt es für 52 Helferinnen und Helfer einen möglichen Ernstfall zu simulieren.
Ein schweres Unwetter wütete über Eberbach. Sturm sowie starker Niederschlag verwüsteten die komplette Region und richteten schwere Schäden an Gebäuden an. Zahlreiche Menschen werden vermisst oder befinden sich in Notlagen. Mit dieser Ausgangslage startete die Übung „Wilder Eber 2011“. (more…)